Zum Renovations- und Neunutzungsprojekt
der ehemaligen Hegenheimer Synagoge

Mittwoch, 31. Mai 2023, 18.15 Uhr
Grosses Refektorium

Einladung Forum (PDF)

Die Synagoge
hat einen langen Dornröschenschlaf hinter sich, wird nun aber neu belebt: Dazu dient der Verein le ventre, eine Plattform für Künste der Gegenwart und Begegnungen. Der Verein engagiert sich auch für die Renovation der Synagoge aus dem 18. Jh. als kulturelles Erbe und als Erinnerung an das jüdische Leben im Elsass. 2021 veranstaltete le ventre in Kooperation mit dem Fachwerk Allschwil artstravers, für grenzüberschreitende, vielsprachige Kulturbegegnungen. Aktuell läuft die zweite Auflage.

Mimi von Moos
begann ihre schöpferische Laufbahn mit Schmuckdesign (Abschluss FH Köln 1993). 2012 folgte der Master in Fine Arts der HGK in Basel. Nebst künstlerischen Interventionen in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Holland und den USA erlangte ihr Kunstbuch «Die Verwandte», Ed. Patrick Frey, 2019 einen Preis des Bundesamts für Kultur (BAK) als eines der schönsten Schweizer Bücher. 2013 Mitbegründerin des Künstlerhauses «Flatterschafft» in Basel. Seit 2016 engagiert sie sich für die Umnutzung der Synagogue Hégenheim (F) zu einem Haus der Künste. Hierfür gründete sie 2020 den Verein le ventre.

Bait Jaffe
Das Bait Jaffe Klezmer Orchestra prägt die Klezmer Szene in der Schweiz und Europa seit vielen Jahren. Bait Jaffe vermittelt den Zuhörern die Ursubstanz der Klezmermusik, schlägt zugleich einen Bogen in die Zukunft und macht Klezmermusik als gelebte Tradition hörbar.


Das «Forum für Wort und Musik» ist ein Engagement des Vereins pro Klingentalmuseum. Umrahmt werden die Vorträge von musikalischen Beiträgen verschiedener Genres.

Der Eintritt ist frei (Kollekte).