Konzert Klassik
Freitag, 26. August 2022 um 19:30 Uhr
im Kleinen Klingental
«Dolce Tormento»
Englische Lieder & italienische Arien des Frühbarock
Ensemble 4HeartS
Tanja Vogrin I Mezzosopran & Barockharfe
Viktor Andriichenko I Kountertenor & Barockvioline
Abendkasse: 1 Stunde vor Konzertbeginn
Ticketbestellung: basil.moesch(a)bluewin.ch
Veranstalter:
Gönnerverein «Baroque Vivant»
Konzertadministration
c/o Basil Moesch
Im Lee 43
CH- 4144 Arlesheim
Christoph Merian Verlag –
Buchvernissage Auf zur Urne!
Donnerstag, 22. September 2022, 18 Uhr (Ende 20.30 Uhr)
im Kleinen Klingental
Begrüssung durch Dr. Lukas Faesch, Präsident der Kommission der Christoph Merian Stiftung
Grussworte von Jo Vergeat, Grossratspräsidentin Basel-Stadt
Buchpräsentation von Eva Gschwind, Autorin
Gespräch mit Beat Jans, Regierungspräsident Basel-Stadt, Marc Bühlmann, Politologe Universität Bern, und der Autorin zum Thema «Welche Zukunft für die direkte Demokratie in Basel?» Anschliessend Apéro.
Wie kam Basel-Stadt zur direkten Demokratie und damit zum Recht der Bevölkerung, über Volksinitiativen und Referenden in die Politik einzugreifen? Wie sehr haben die Volksrechte die politische Mitbestimmung verändert, wer profitierte und wer blieb davon ausgeschlossen? Wann waren die Volksrechte Motor, wann Bremse?
Auf zur Urne! nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch die Basler Politik der letzten 150 Jahre. Im Zentrum stehen die politisch agierenden Menschen, Meinungen, Interessenkonflikte und Krisen des direktdemokratischen Systems, aber auch die ungebrochene Lust an aktiver Mitwirkung.
Eintritt frei
Weitere Infos: www.merianverlag.ch
Netzwerk Kammermusik
Begegnung mit Musik im
Kleinen Klingental
Geniessen Sie ein Konzert mit auserwählten Werken der Kammermusik, während ihre Kinder im Workshop Musik spielerisch und kreativ erleben.
Die Ensembles Fiacorda und TrioPlus spielen Musik in unterschiedlichen Besetzungen mit Werken aus allen Zeitepochen. Der parallel zum Konzert durchgeführte Musikworkshop für Kinder ermöglicht auch einem jungen Publikum mit Kindern einen gemeinsamen Konzertbesuch.
www.netzwerk-kammermusik.ch
Freier Eintritt bis 18. Altersjahr und für Personen in Ausbildung
CHF 15.- Personen in Begleitung von Kindern
CHF 30.- Übrige
Bider & Tanner, Tel. 061 206 99 96
* * * * *
Sonntag 25. September 2022, 17:00 Uhr
TrioPlus mit Julien Martineau, Mandoline
Sonntag, 27. November 2022, 17:00 Uhr
Ensemble Fiacorda
Chor bâlcanto
Freier Eintritt, Kollekte
Weitere Infos: www.balcanto.ch
Altstadt-Serenaden 2022
Konzerte zum Feierabend
Die Altstadt-Serenaden 2022 starten am 25. Mai im Zunftsaal des Schmiedenhof, Rümelinsplatz 4, Basel mit dem Quatuor Ardeo und Pedro Pablo Cámara Toldos, Klarinette, (BOG-Preisträger 2015). Wie immer bringen die Altstadt-Serenaden Musik aus allen Epochen, von Barock über Klassik und Romantik bis ins 20. Jahrhundert.
Die Altstadt-Serenaden wollen die Annäherung an klassische Musik erleichtern und neue Freunde für diese gewinnen. Gleichzeitig bieten die an verschiedenen Orten in der Altstadt links und rechts des Rheins stattfindenden Serenaden jungen MusikerInnen Möglichkeiten zu öffentlichen Auftritten. Darunter finden sich jedes Jahr BOG-PreisträgerInnen; aus dem Jahr 2021 ist Sarah Baxter, aus früheren Jahren Chiara Opalio, Eoin Ducrot, Karolina Öhman, Yuko Hara, Lisa Rieder, sowie das Gémeaux Quartett. Daneben musizieren auch freischaffende Musikerinnen und Musiker, die zum Teil für die Altstadt-Serenaden zusammenfinden.
Der Eintritt in die Altstadt-Serenaden ist frei, für Spenden ist die Stiftung BOG sehr dankbar, helfen sie ihr doch, junge MusikerInnen am Anfang ihrer Karriere gezielt zu fördern.
Mittwoch, 17.8.2022, 18.15 Uhr |
Zemlinsky Quartett Werke von Schubert, Smetana, Dvořák |
Mittwoch, 24.8.2022, 18.15 Uhr |
Walser Trio Werke von Beethoven, Schostakowitsch |
Mittwoch, 7.9.2022, 18.15 Uhr |
Opalio Quintett Werke von Weinberg und Arensky |
Mittwoch, 21.9.2022, 18.15 Uhr |
Duo Baxter/Ilie Lieder von Schönberg, Berg, von Zemlinsky, Mahler-Werfel und Lehar
|
Kontakt: Tel. 079 397 09 45
www.stiftung-bog.ch
DIVO gustissimo Basel
Freitag 30. September und 2. Dezember 2022
jeweils zw. 16:00 Uhr – 19:30 Uhr im Kleinen Klingental
Degustationen in Ihrer Region
Entdecken Sie bei unseren DIVOgusto-Degustationen die Weine aus unseren Monatsangeboten, treffen Sie andere Önophile und tauschen Sie sich mit ihnen aus. Verpassen Sie unsere grossen Degustationen Gustissimo nicht, die bloss alle zwei Jahre in vier grossen Schweizer Städten stattfinden. Profitieren Sie vom Wissen und den Ratschlägen unseres Teams und lernen Sie zahlreiche Winzer kennen.
Weitere Informationen unter: www.divo.ch
Gitarrenkonzert
Montag, 31. Oktober 2022 um 18:00 Uhr
im Kleinen Klingental
Peter Bernd Karstens, Spanische Gitarrenmusik
Eine musikalisch hochklassige Zeitreise durch das Spanien der Gitarre. Virtuos, meisterhaft, hervorragend interpretiert, atemberaubend- mit diesen Worten reagierte in diesem Jahr das begeisterte Konzertpublikum auf die bisherigen Auftritte von Peter Bernd Karstens mit beliebten Klassikern der spanischen Gitarre im Urtext von Narvaez, Sanz, Sor, Huerta, Tarrega, DeFalla, Turina.
Eintrittspreis: CHF/€ 25.– / ermässigt CHF/€ 23.–
Sonderermässigungen 50%
Kartenvorverkauf online bei www.ztix.de | www.peterkarstens.de