Der «Blüthner» auf Reisen
Kaika Niskakangas spielt Musik aus Finnland

Mittwoch, 3. Dezember, 13–14 Uhr
Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

Mittagskonzerte jeweils am 1. Mittwoch des Monats
13 bis 14 Uhr

Eintritt frei, Kollekte zugunsten der Musiker:innen

Foto Mark Niedermann
 

Konzertreihe:

Der «Blüthner» auf Reisen
Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat

12. Februar: Denis Linnik (Belarus)
19. März: Isadora Rezende (Brasilien)
7. Mai: Théotime Gillot (Frankreich)
4. Juni: Javier de Diego (Spanien)

3. September: Florian Grand (Dänemark)
1. Oktober: Valerio Tesoro (Italien)
5. November: Bónis Kozák-Sólyom (Ungarn)
3. Dezember: Kaika Niskakangas (Finnland)

Das Museum Kleines Klingental besitzt einen historischen Blüthner-Flügel aus der Zeit um 1875, der sich durch eine hervorragende warme Klangfülle auszeichnet. Mit diesem Instrument werden wir auf eine weite Reise über Meere und Kontinente aufbrechen: Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik stellen Kom ponistinnen und Komponisten aus ihren Herkunftsländern vor und geben damit Einblick in verborgene Musikschätze. Ausserdem werden sie jeweils Werke ihrer Lieblingskomponisten auf das Programm setzen.

Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik FHNW / Musik-Akademie Basel