Veranstaltung
Mittagscafé mit Barbara Dieterich:
«Von dem Heiligtum echter Kunst»
Die Freundschaft von Johann Rudolf Rahn und Ernst Stückelberg
Mittwoch, 17. Januar 2024, 13 Uhr, Klosterküche
Veranstaltung
Der Vogel Gryff im Kleinen Klingental
und die Tradition des Kleinbasler Ehrentags
Mittwoch, 17. Januar 2024, 18.15 Uhr, Kleines Refektorium
Veranstaltung
Mittagscafé mit Daniel Schneller: Ernst Alfred Stückelberg jun.
und die Entstehung der Basler Denkmalpflege
Mittwoch, 24. Januar 2024, 13 Uhr, Klosterküche
Veranstaltung
Mariä Lichtmess, Gebete und ein einzigartiges Pilgerheiligtum.
Kunstwerke der Heiligenverehrung im mittelalterlichen
Kloster Klingental
Sonntag, 4. Februar, 11 Uhr, Grosses Refektorium
Veranstaltung
Mittagscafé mit Podium: Rückblick und Ausblick –
Was soll nun mit den Wandbildern
von Ernst Stückelberg geschehen?
Mittwoch, 28. Februar 2024, 13 Uhr, Klosterküche
Veranstaltung
Wirtschaften mit dem Jenseits
Geschäftsmodelle der Klingentaler Klosterfrauen
Mittwoch, 13. März 2024, 14–16 Uhr, Treffpunkt: Staatsarchiv Basel-Stadt, Martinsgasse 2
Veranstaltung
einzigARTig Kunsthandwerkmarkt
15. bis 17. März 2024, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium
Veranstaltung
Vernissage: Geborgen aus dem Untergrund –
Archäologische Funde aus dem Zentrum Basels
Mittwoch, 15. Mai 2024, 18 Uhr, Grosses Refektorium
Veranstaltung
Midsommar im Kleinen Klingental
Samstag, 22. Juni 2024, 14–18 Uhr, Innenhof und Grosses Refektorium
Veranstaltung
Workshop: Zeichnen und Modellieren im Museum
Sonntag, 29. September 2024, 14 bis 17 Uhr, Museum Kleines Klingental
Veranstaltung
Workshop: Zeichnen und Modellieren im Museum
Sonntag, 27. Oktober 2024, 14 bis 17 Uhr, Museum Kleines Klingental
Veranstaltung
Workshop: Zeichnen und Modellieren im Museum
Sonntag, 17. November 2024, 14 bis 17 Uhr, Museum Kleines Klingental