Führungen – Geschichte erleben
und erfahren
Mit einem vielfältigen Angebot an Führungen und Rundgängen bringt das Museum Kleines Klingental Interessierten die Dauer- und Sonderausstellungen näher. In diversen Führungen werden das Klostergebäude, das Münster sowie verschiedene Aspekte der Geschichte der Stadt Basel thematisiert.
Konzipiert und geleitet werden die Führungen von ausgewiesenen Fachpersonen wie Archäologen, Kunsthistorikern, Historikern sowie Mitarbeitenden der Denkmalpflege. Gemeinsam garantieren sie dafür, dass Themen und Schwerpunkte aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden und das Publikum auf inspirierende und unterhaltsame Art zu neuen An- und Einsichten gelangt.
Führung
Kuratorenführung durch die Ausstellung
«Liebe zum Detail»
Sonntag, 10. August 2025, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Führung durch die Ausstellung «Lebenswerte Stadt»
Freitag, 15. August 2025, 13 Uhr, Treffpunkt: Grosses Refektorium
Führung
Farbe im Gegenlicht – Die Kunst der Glasmalerei
Sonntag, 17. August 2025, 14 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Führung durch die Ausstellung «Lebenswerte Stadt»
Freitag, 29. August 2025, 13 Uhr, Treffpunkt: Grosses Refektorium
Führung
Skulpturen vom Blumenrain zum Kleinen Klingental
Mittwoch, 3. September 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Blumenrain 34, Seidenhof
Führung
Führung durch die Ausstellung «Lebenswerte Stadt»
Freitag, 5. September 2025, 13 Uhr, Treffpunkt: Grosses Refektorium
Führung
Kuratorenführung durch die Ausstellung
«Liebe zum Detail»
Samstag, 6. September 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Führung durch die Ausstellung «Lebenswerte Stadt»
Freitag, 19. September 2025, 13 Uhr, Treffpunkt: Grosses Refektorium
Führung
Geschichten in Stein und Klang:
Die vier Evangelisten – Visionäre Botschafter
Sonntag, 21. September 2025, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Führung durch die Ausstellung «Lebenswerte Stadt»
Freitag, 26. September 2025, 13 Uhr, Treffpunkt: Grosses Refektorium
Führung
Mittwoch-Matinée:
Romanische und gotische Hauptwerke der Sammlung
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 10 bis 12 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Geschichten in Stein und Klang:
Heinrich und Kunigunde – Kaiserpaar und Münstergründer
Sonntag, 12. Oktober 2025, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Kuratorenführung durch die Ausstellung
«Liebe zum Detail»
Sonntag, 19. Oktober 2025, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Pompejanisch-Rot, Mondschein auf Capri –
Stückelbergs Basler Wandbilder
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Geschichten in Stein und Klang:
Hl. Georg und Hl. Martin – Drachenkämpfer und Kriegsverweigerer
Sonntag, 9. November 2025, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Mittwoch-Matinée: Hohe Dächer, dicke Balken und wärmendes Täfer
– mittelalterliches Holzwerk im Klingental
Mittwoch, 12. November 2025, 10 bis 12 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Farbe im Gegenlicht – Die Kunst der Glasmalerei
Sonntag, 16. November 2025, 14 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Kuratorenführung durch die Ausstellung
«Liebe zum Detail»
Samstag, 6. Dezember 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Geschichten in Stein und Klang:
Die Heiligen Drei Könige – Der Stern zeigt den Weg
Sonntag, 4. Januar 2026, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Kuratorenführung durch die Ausstellung
«Liebe zum Detail»
Sonntag, 8. Februar 2026, 14 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang
Führung
Kuratorenführung durch die Ausstellung
«Liebe zum Detail»
Sonntag, 15. März 2026, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang