Kammermusikkonzerte
„Im Wandel der Zeit“

Kammermusikkonzerte auf historischen Instrumenten
Die Kammermusikkonzerte „Im Wandel der Zeit“ bieten durch umfangreiche Konzertprogramme aus der früh- und spätklassischen, sowie romantischen Epoche ein in Basel neues Angebot an, bekannte und unbekannte Kompositionen des 17., 18. und 19. Jh. durch die erschliessung des theoretischen Quellenmaterials jener Epoche in ihrem
ursprü nglichen stilistisch-ästhetischen Kontext auf historischen Instrumenten zu präsentieren.


31. März 2023, 19:30 Uhr
im Kleinen Klingental

L’art du Chant François

Ulrike HOFBAUER, Sopran
LES ÉLÉMENS

Plamena Nikitassova, Violine in alter Mensur
Silvia Tecardi, Quinton, Viola da Gamba
Julian Behr, Laute, Theorbe
Thomas Leininger, Cembalo

Werke von:
Joachim Thibault de Courville († 1581)
Bénigne de Bacilly (c.1625-1690)
Jean-Féry Rebel (1666-1747)
Robert De Visée (1656/1660-1732)
Élisabeth-Claude Jacquet de La Guerre (1665-1729)

Eintritt frei, Kollekte

Informationen und Kontakt:
p.nikitassova(a)bluewin.ch
https://nikitassova.com/im-wandel-der-zeit/

 

                          * * *


25. Mai 2023, 19:30 Uhr im Kleinen Klingental

Franz Schubert (1787-1828)
Klavierquintett „ Forelle“ auf
Instrumenten in alter Mensur

Tatiana Korsunskaya, Klavier
Plamena Nikitassova, Violine in alter Mensur
Lea Boesch, Viola
Alexandre Jellici, Violoncello
Ján Krigovský, Kontrabass

Eintritt frei, Kollekte

Informationen und Kontakt:
p.nikitassova(a)bluewin.ch
https://nikitassova.com/im-wandel-der-zeit/

 


 

Begegnung mit Musik

Die Konzertreihe „Begegnung mit Musik im Kleinen Klingental“ ist ein beliebter Treffpunkt für Liebhaber der Kammermusik. Sie ermöglicht auch Familien mit Kindern einen gemeinsamen Konzertbesuch denn zu jedem Konzert wird ein Musikworkshop für Kinder organisiert. Die Kinder hören mit ihren erwachsenen Begleitern den Anfang des Konzerts und erleben so die Klangwelt der Kammermusik. Anschliessend wechseln sie in die Schaffneistube und erhalten in einem spannenden Musikworkshop einen spielerischen Zugang zu Musik und Instrumenten. 

  • Freier Eintritt bis 18. Altersjahr und für Personen in Ausbildung, CHF 15.- Personen in Begleitung von Kindern, CHF 30.- Übrige
  • Vorverkauf für alle Konzerte: Bider&Tanner
    Tel. 061 206 99 96

Mehr Informationen: www.netzwerk-kammermusik.ch


Sonntag, 7. Mai 2023, 17:00 Uhr
Begegnung mit Musik, Ensemble Fiacorda

Die Moldau

Netzwerk Kammermusik

Programm:
– Joseph Haydn (1732-1809)

   Divertimento G-Dur Hob. X:XII
Jean Françaix (1912-1997)
  
Octuor „à huit“
Claude Debussy (1862-1918)
  
Première Rhapsodie für Klarinette und Ensemble*
Bedřich Smetana (1824-1884)
  
Die Moldau*
   * Bearbeitung Robert Zimansky

Mitwirkende:
Ensemble Fiacorda:
Robert Zimansky, Mateusz Szczepkowski (Violinen),
Teodor Dimitrov (Viola), Denis Severin (Cello),
Petru Iuga (Kontrabass), Karin Dornbusch (Klarinette),
Marie-Thérèse Yan (Fagott), Henryk Kaliński (Horn)

Parallel zum Konzert Musikshop für Kinder.
Jedes Konzert wird begleitet von einem Musikworkshop für Kinder und ermöglicht damit auch Familien einen gemeinsamen Konzertbesuch. Die Kinder hören den Anfang des Konzerts und erleben so die Klangwelt der Kammermusik. Anschliessend erhalten sie im Musikworkshop einen spielerischen Zugang zu Musik und Instrumenten. Die Erwachsenen geniessen anschliessend den Fortgang des Konzerts

                          * * *

Sonntag, 10. September 2023, 17:00 Uhr
TrioPlus mit Polina Peskina, Flöte

ZAUBERFLÖTE

Netzwerk-Kammermusik

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
  
Flötenquartett D-Dur, KV 285
Max Reger (1873-1916)
  
Streichtrio a-moll op. 77b
Ferdinand Ries (1784-1838)
  
Flötenquartett d-moll, Woo 35 Nr. 1

Mitwirkende:
TrioPlus
Emilie Haudenschild, Violine
Teodor Dimitrov, Viola
Emeric Kostyák, Violoncello
mit Polina Peskina, Flöte

                          * * *

Sonntag, 22. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Begegnung mit Musik, Ensemble Fiacorda

Grenzenlose Begeisterung

Netzwerk Kammermusik

Programm:
–  Gioacchino Rossini (1792-1868)

   Ouvertüre zu La Gazza ladra*
August Walter (1821-1896)
  
Oktett B-Dur op.7
Richard Strauss (1813-1883)
  
Till Eulenspiegel einmal anders!**
Richard Wagner (1813-1883)
  
Vorspiel zu Akt III aus Lohengrin*
   *  Bearbeitung Robert Zimansky
   **Bearbeitung Franz Hasenöhrl

Mitwirkende:
Ensemble Fiacorda:
Robert Zimansky (Violine), Teodor Dimitrov (Viola),
Gunta Abele (Cello), Petru Iuga (Kontrabass),
Karin Dornbusch (Klarinette), N.N. (Oboe),
Marie-Thérèse Yan (Fagott), Henryk Kaliński (Horn)

 


 

DIVOgusto-Degustationen

im Museum Kleines Klingental

Entdecken Sie bei unseren DIVOgusto-Degustationen die Weine aus unseren Monatsangeboten, treffen Sie andere Önophile und tauschen Sie sich mit ihnen aus. Profitieren Sie vom Wissen und den Ratschlägen unseres Teams und lernen Sie zahlreiche Winzer kennen.

Donnerstag, 30. März 2023 um 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Donnerstag, 22. Juni 2023 um 16:00 Uhr – 19:30 Uhr
Donnerstag, 23. November 2023 um 16:00 Uhr – 19:30 Uhr