Veranstaltung

Museumsnacht 2025

Freitag, 17. Januar 2025, 18 bis 02 Uhr, Museum Kleines Klingental

 

Veranstaltung

Der Vogel Gryff im Kleinen Klingental
und die Tradition des Kleinbasler Ehrentags

Mittwoch, 22. Januar 2025, 18.15 Uhr, Kleines Refektorium

 

Veranstaltung

Traditioneller Vogel Gryff-Empfang
Zu Gast bei der Kantonalen Denkmalpflege Basel-Stadt

Montag, 27. Januar 2025, 10.30–12 Uhr, Museum Kleines Klingental

 

Forum für Wort und Musik

Musikdarstellungen am Basler Münster

Mittwoch, 29. Januar 2025, 18.15 Uhr, Grosses Refektorium

 

Führung

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung
«Geborgen aus dem Untergrund»

Mittwoch, 5. Februar 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Konzert

Basel komponiert: «Vis à vis Goya»
Basler Kammermusik für Oboe, Violoncello und Klavier

Mittwoch, 5. Februar 2025, 19.30 Uhr, Grosses Refektorium

 

Konzert

Der «Blüthner» auf Reisen
Denis Linnik spielt Musik aus Belarus

Mittwoch, 12. Februar 2025, 13–14 Uhr, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

 

Führung

Meisterwerke in Stein –
Die Münsterskulpturen aus der Sicht eines Bildhauers

Sonntag, 23. Februar 2025, 14 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Forum für Wort und Musik

Larvelagg und Suppedampf –
Franz Baur im Gespräch: Blick hinter die Kulissen
eines Larvenateliers und einer Fasnachtsbeiz

Mittwoch, 26. Februar 2025, 18.15 Uhr, Grosses Refektorium

 

Führung

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung
«Geborgen aus dem Untergrund»

Sonntag, 16. März 2025, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Konzert

Der «Blüthner» auf Reisen
Isadora Rezende spielt Musik aus Brasilien

Mittwoch, 19. März 2025, 13–14 Uhr, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

 

Führung

Die Geschichte des Kleinen Klingentals –
Vom Klosteralltag bis zur Museumsgründung

Sonntag, 30. März 2025, 14 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Veranstaltung

einzigARTig Kunsthandwerkmarkt

4. bis 6. April 2025, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium und Klosterküche

 

Veranstaltung

Zur Temporalität der Klingentaler Klosterschriften

Samstag, 12. April 2025, 14.30 Uhr, Museum Kleines Klingental, Kleines Refektorium

 

Führung

Tiergeschichten – Das Museum als Arche Noah

Mittwoch, 23. April 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Forum für Wort und Musik

Die Klingentalerinnen – erfolgreiche Geschäftsfrauen

Mittwoch, 30. April 2025, 18.15 Uhr, Grosses Refektorium

 

Konzert

Der «Blüthner» auf Reisen
Théotime Gillot spielt Musik aus Frankreich

Mittwoch, 7. Mai 2025, 13–14 Uhr, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

 
 

Veranstaltung

Vernissage: Liebe zum Detail – Gipsabgüsse vom Basel Münster

Donnerstag, 22. Mai 2025, 18 Uhr, Grosses Refektorium

 

Forum für Wort und Musik

Franz Baur im Gespräch mit Fäärimaa Jacques Thurneysen

Mittwoch, 28. Mai 2025, 18.15 Uhr, Grosses Refektorium

 

Konzert

Der «Blüthner» auf Reisen
Javier de Diego spielt Musik aus Spanien

Mittwoch, 4. Juni 2025, 13–14 Uhr, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

 

Führung

Mehr als Medizin – Die Geheimnisse des Klostergartens

Mittwoch, 4. Juni 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Veranstaltung

Vernissage der neu eingerichteten Stückelberg-Ausstellung
in der Dauerausstellung des Museums Kleines Klingental

Mittwoch, 11. Juni 2025, 18 Uhr, Grosses Refektorium und Klosterküche

 

Veranstaltung

Midsommar im Kleinen Klingental

Samstag, 21. Juni 2025, 14 bis 18 Uhr, Innenhof und Grosses Refektorium

 

Forum für Wort und Musik

Geschichte des Basler Leckerlis

Mittwoch, 25. Juni 2025, 18.15 Uhr, Grosses Refektorium

 

Veranstaltung

Basler Ferienpass: Alle in Deckung – Freche Münster-Fratzen

Sonntag, 27. Juli 2025, 14 bis 16 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Veranstaltung

Basler Ferienpass: Alle in Deckung – Freche Münster-Fratzen

Mittwoch, 6. August 2025, 14 bis 16 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Veranstaltung

Vernissage: Lebenswerte Stadt –
28x Stadtentwicklung in Dänemark. Ein Städtedialog mit Basel

Mittwoch, 13. August 2025, 18 Uhr, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

 

Führung

Farbe im Gegenlicht – Die Kunst der Glasmalerei

Sonntag, 17. August 2025, 14 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Konzert

Der «Blüthner» auf Reisen
Florian Grand spielt Musik aus Dänemark

Mittwoch, 3. September, 13–14 Uhr, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

 

Führung

Skulpturen vom Blumenrain zum Kleinen Klingental

Mittwoch, 3. September 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Blumenrain 34, Seidenhof

 

Führung

Geschichten in Stein und Klang:
Die vier Evangelisten – Visionäre Botschafter

Sonntag, 21. September 2025, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Veranstaltung

Workshop: Zeichnen und Modellieren im Museum

Sonntag, 21. September 2025, 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Führung

Mittwoch-Matinée:
Romanische und gotische Hauptwerke der Sammlung

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 10 bis 12 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Konzert

Der «Blüthner» auf Reisen
Valerio Tesoro spielt Musik aus Italien

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 13–14 Uhr, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

 

Führung

Geschichten in Stein und Klang:
Heinrich und Kunigunde – Kaiserpaar und Münstergründer

Sonntag, 12. Oktober 2025, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Führung

Pompejanisch-Rot, Mondschein auf Capri –
Stückelbergs Basler Wandbilder

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Veranstaltung

Workshop: Zeichnen und Modellieren im Museum

Sonntag, 26. Oktober 2025, 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Forum für Wort und Musik

Die Teile und das Ganze. Die Stadt als Denkmal

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18.15 Uhr, Grosses Refektorium

 

Konzert

Der «Blüthner» auf Reisen
Bónis Kozák-Sólyom spielt Musik aus Ungarn

Mittwoch, 5. November 2025, 13–14 Uhr, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

 

Konzert

Basel komponiert:
Das Basler Streichquartett vor 99 Jahren und heute

Mittwoch, 5. November 2025, 19.30 Uhr, Grosses Refektorium

 

Führung

Geschichten in Stein und Klang:
Hl. Georg und Hl. Martin – Drachenkämpfer und Kriegsverweigerer

Sonntag, 9. November 2025, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Führung

Mittwoch-Matinée: Hohe Dächer, dicke Balken und wärmendes Täfer
– mittelalterliches Holzwerk im Klingental

Mittwoch, 12. November 2025, 10 bis 12 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Konzert

Benefizkonzert mit jungen Nachwuchstalenten aus Basel
zugunsten von Mädchen und Frauen im Tschad

Sonntag, 16. November 2025, 11 Uhr, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

 

Führung

Farbe im Gegenlicht – Die Kunst der Glasmalerei

Sonntag, 16. November 2025, 14 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Konzert

monuments musicaux:
Kammermusiktage im Spiegel der Ausstellung «Liebe zum Detail»

21. bis 23. November 2025, Museum Kleines Klingental

 

Veranstaltung

Workshop: Zeichnen und Modellieren im Museum

Samstag, 22. November 2025, 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang

 

Forum für Wort und Musik

Fräulein Doktor Marie Lüscher

Mittwoch, 26. November 2025, 18.15 Uhr, Grosses Refektorium

 

Konzert

Der «Blüthner» auf Reisen
Kaika Niskakangas spielt Musik aus Finnland

Mittwoch, 3. Dezember, 13–14 Uhr, Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium

 

Führung

Geschichten in Stein und Klang:
Die Heiligen Drei Könige – Der Stern zeigt den Weg

Sonntag, 4. Januar 2026, 11 Uhr, Treffpunkt: Museumseingang