Rückblick und Ausblick: Was soll nun mit den Wandbildern
von Ernst Stückelberg geschehen?

Als Abschluss der Sonderausstellung über die Wandbilder von Ernst Stückelberg, fand ein Podium mit Monique Veillon (Urenkelin von Ernst Stückelberg) und Aurelia Gutsche, Stiftung Ernst Stückelberg Maler, Doris Warger, Restauratorin sowie Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger und Direktor Museum Kleins Klingental statt. Moderiert wurde das Gespräch von Gian Casper Bott, dem Leiter des Museums Kleines Klingental. Die Podiumsdiskussion blickte zurück und reflektierte die Erfahrungen, die bei der Suche nach einer Lösung für die Zukunft der Wandbilder von Ernst Stückelberg während der Ausstellung im Museum Kleines Klingental gemacht wurden. Es zeigte sich, dass eine kurzfristige Lösung in einem öffentlich zugänglichen Gebäude in Basel kaum realisierbar ist. Da diverse Bezüge zwischen den Wandbildern und dem Museum sowie der Denkmalpflege bestehen, wurden aber vermehrt Stimmen laut, die vorschlugen, den Fragmenten im Museum Kleines Klingental eine neue Bleibe zu geben. Deshalb ist die Stiftung Ernst Stückelberg Maler in Verhandlungen betreffend Schenkung an das Museum Kleines Klingental eingetreten.

 
1 | 5
 
 
Foto: Matthias von Sinner